Vetmedica

Bisolvon® 3 mg/ml Injektion

Bronchosekretolytikum (gegen Atemwegserkrankungen) für Rinder, Schweine, Hunde und Katzen

Bisolvon® 3 mg/ml Injektion

Produktbeschreibung:

Bisolvon® Injektion kann bei Rindern und Schweinen zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, die mit einer vermehrten Schleimbildung einhergehen, eingesetzt werden.
Bisolvon® Injektion (Wirkstoff Bromhexin) ist ein synthetisches Expektorans. Es verflüssigt den zähen, nicht abfließenden Schleim und sorgt für einen effektiven Abtransport des Sekrets. Gleichzeitig erhöht es die Konzentration der gängigen Antibiotika in der Lunge und unterstützt so die Antibiotika-Therapie. Das bedeutet: Schnellere Heilung und weniger Rückfälle. Bisolvon® Injektion verbessert außerdem die körpereigene Abwehr durch vermehrtes Anfluten von Antikörpern im Bronchialsekret.

Bisolvon® bietet Ihnen:

• Die antibiotikapotenzierende Wirkung in der Lunge
• Eine schnellere Heilung und weniger Rückfälle
• Eine verbesserte körpereigene Abwehr

Basisinformation:

Bisolvon 3 mg/ml, Injektionslösung für Rinder, Schweine, Hunde, Katzen; Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid. Zusammensetzung: 1 ml Injektionslösung enthält: Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid: 3,0 mg; sonstige Bestandteile: Methyl-(4-Hydroxy)-Benzoat 0,7 mg, Propyl-(4-Hydroxy)-Benzoat 0,3 mg als Konservierungsmittel. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, die mit einer vermehrten Schleimbildung einhergehen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Tieren mit beginnendem Lungenödem. Nicht bei Tieren anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Antibiotika bzw. Sulfonamiden führt die durch Bromhexin gesteigerte Sekretionsleistung der Bronchialschleimhaut zu einer erhöhten Konzentration von antimikrobiell wirksamen Substanzen im Bronchialsekret. Nicht zusammen mit Antitussiva (Sekretstau) verwenden. Wartezeit: Schwein: Essbare Gewebe: 2 Tage. Rind: Essbare Gewebe: 3 Tage. Nicht bei Tieren anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. Verschreibungspflichtig. [080101[ Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, 55216 Ingelheim

Art der Anwendung

Injektionslösung zur intramuskulären und subkutanen Anwendung.

Die Injektionslösung sollte intramuskulär appliziert werden. Bei Hund und Katze
kann die Injektion auch subkutan erfolgen.
Die Behandlung sollte über mehrere Tage bis zum Abklingen der auf Dyskrinie
hinweisenden Symptome durchgeführt werden. Zur Fortsetzung der
Injektionsbehandlung können orale Darreichungsformen verwendet werden.

Indikation

Zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, die mit einer vermehrten Schleimbildung einhergehen.

Dosierung

Die Dosis beträgt 0,5 mg Bromhexinhydrochlorid je kg Körpergewicht (KGW) pro
Tag, entsprechend 0,17 ml Injektionslösung je kg KGW.

Gegenanzeigen

Nicht anwenden bei Tieren mit beginnendem Lungenödem.
Nicht bei Tieren anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist.