Vetmedica

Bisolvon® 10mg/g Pulver

Bronchosekretolytikum (gegen Atemwegserkrankungen) für Rinder und Schweine (Pulver)

Bisolvon® 10mg/g Pulver

Produktbeschreibung:

Bisolvon® Pulver kann über das Futter verabreicht werden und ist zur Behandlung von Atemwegserkrankungen von Rind und Schwein zugelassen.

Bisolvon® Pulver (Wirkstoff Bromhexin) ist ein synthetisches Expektorans. Es verflüssigt den zähen, nicht abfließenden Schleim und sorgt für einen effektiven Abtransport des Sekrets. Gleichzeitig erhöht es die Konzentration der gängigen Antibiotika in der Lunge und unterstützt so die Antibiotika Therapie. Das bedeutet: Schnellere Heilung und weniger Rückfälle. Bisolvon® Pulver verbessert außerdem die körpereigene Abwehr durch vermehrtes Anfluten von Antikörpern im Bronchialsekret.

Bisolvon® Pulver bietet Ihnen:

• Die antibiotikapotenzierende Wirkung in der Lunge
• Eine schnellere Heilung und weniger Rückfälle
• Eine verbesserte körpereigene Abwehr

Basisinformation:

Bisolvon® 10 mg/g, Pulver zum Eingeben für Rinder und Schweine, Bromhexinhydrochlorid. Zusammensetzung: 1 g Pulver enthält: Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid 10 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, die mit einer vermehrten Schleimbildung einhergehen. Gegenanzeigen: Bisolvon® sollte nicht angewandt werden bei Tieren mit beginnendem Lungenödem. Nicht anwenden bei Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. Vorsicht bei Magen-Darm-Ulzera. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Antibiotika bzw. Sulfonamiden führt die durch Bromhexin gesteigerte Sekretionsleistung der Bronchialschleimhaut zu einer erhöhten Konzentration von antimikrobiell wirksamen Substanzen im Bronchialsekret. Nicht zusammen mit Antitussiva (Sekretstau) verwenden. Nebenwirkungen: Vereinzelt können lokale Schleimhautreizungen im Magen-Darm-Trakt auftreten. Bestehende Magen-Darm-Ulzera können sich durch die Behandlung verschlimmern. Wartezeit: Schwein: essbare Gewebe: 0 Tage; Rind, Kalb: essbare Gewebe: 3 Tage. Nicht anwenden bei Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. [070508] Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, 55216 Ingelheim

 

Art der Anwendung

Pulver zum Eingeben

Das Pulver ist vor jeder Applikation so in einen Teil des Futters frisch einzumischen, dass eine vollständige Durchmischung erreicht wird. Diese Mischung ist vor der eigentlichen Fütterung zu verabreichen. Es ist darauf zu achten, dass die vorgesehene Dosis jeweils restlos aufgenommen wird.
Die angegebene Tagesdosis sollte gleichmäßig auf zwei Futtergaben, am besten morgens und abends, verteilt werden.
Die Behandlung sollte über mehrere Tage bis zum Abklingen der auf Dyskrinie hinweisenden Symptome, wie z.B. Lungengeräusche, Husten und Nasenausfluss, durchgeführt werden.
Bei Tieren mit deutlich gestörtem Allgemeinbefinden und/oder bei Tieren mit Inappetenz sollte initial einem parenteral zu verabreichendem Präparat der Vorzug gegeben werden.

Indikation

Zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, die mit einer vermehrten Schleimbildung einhergehen.

Dosierung

Rind, Kalb, Schwein:
0,5 mg Bromhexinhydrochlorid/kg KGW/Tag
entsprechend 5 g Bisolvon Pulver /100 kg KGW /Tag bzw. entsprechend einem Messlöffel.
Die Behandlung von Schweinen mit einem Körpergewicht unter 20 kg ist nur in kleinen Gruppen durchzuführen.

Gegenanzeigen

Bisolvon sollte nicht angewandt werden bei Tieren mit beginnendem Lungenödem. Nicht anwenden bei Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist.
Vorsicht bei Magen-Darm-Ulzera.