Vetmedica

Gallimune® 303 ND+IB+ART

Emulsion (Wasser in Öl) zur i.m. Injektion für Hühner (Elterntiere und Jungehennen)

Gallimune® 303 ND+IB+ART

Produktbeschreibung:

Boosterimpfung von Elterntieren und Junghennen nach Impfung mit Lebendimpfstoffen gegen:
- das Newcastle-Krankheit-Virus zur Reduktion des mit dieser Infektion verbundenen Legeleistungsabfalls,
- das Infektiöse Bronchitis-Virus zur Reduktion des mit einer IB-Infektion verbundenen Legeleistungsabfalls, verursacht durch den Stamm Mass41,
- Aviäres Pneumovirus zur Reduktion von Symptomen, die bei Erkrankungen der Atemwege durch eine Pneumovirus-Infektion (Aviäre Rhinotracheitis) auftreten.

Komponenten gegen Newcastle-Krankheit und Infektiöse Bronchitis:
- Beginn der Immunität: 4 Wochen nach Impfung;
- Dauer der Immunität: eine Legeperiode.

Komponente gegen Aviäre Rhinotracheitis:
- Beginn der Immunität: 14 Wochen nach Impfung,
- Dauer der Immunität: eine Legeperiode.

Basisinformation:

Produktinformationen:

Gallimune 303 ND+IB+ART

Emulsion zur Injektion, für Hühner

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Jede Dosis zu 0,3 ml enthält:

Wirkstoffe:


Inaktiviertes Newcastle-Krankheit-Virus, Stamm Ulster 2C, mind. …..………….50 PD50(1)
Inaktiviertes Infektiöse Bronchitis-Virus, Stamm Mass41, mind. ……………… 18 HAH.E.
Inaktiviertes Aviäre Rhinotracheitis-Virus, (Swollen Head Syndrom),
Stamm VCO3, mind. 0.76 ODD

Die Konzentrationen sind in Antikörpertitern wiedergegeben, die im Wirksamkeitstest ermittelt wurden. Eine Einheit (E) entspricht einem Antikörpertiter von 1.
HAH: Hämagglutinationshemmung,
ODD: Optische Dichtedifferenz
(1): „Minimum Protective Dose“ entsprechend Monographie 0870 des Europäischen Arzneibuchs.

Adjuvans:

Paraffinöl ……………………………………………………………………..170 bis 186 mg

Sonstige Bestandteile:
Thiomersal, max. …………………………………………………………………….. 30 µg
Formaldehyd, max. ………………………………………………………….……….. 45 µg

Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1. der Fachinformation.

3. DARREICHUNGSFORM

Weiße homogene Emulsion zur Injektion.

Art der Anwendung

Eine Dosis (0,3 ml) ist ab einem Alter von 18 Wochen und mindestens 4 Wochen nach der Vorimpfung (Priming) mit den Lebendimpfstoffen gegen Newcastle-Krankheit (Stamm Hitchner B1 oder VG/GA), Infektiöse Bronchitis (Stamm Mass H120) und Aviäres Pneumovirus (Stamm PL21) intramuskulär zu verabreichen.

Vor Gebrauch gut schütteln.
Übliche aseptische Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Keine Spritzen mit Naturgummi oder Butylelastomer-Kolben verwenden.
Nur steriles Impfbesteck, inklusive Nadeln und Spritzen verwenden.

Indikation

Boosterimpfung von Elterntieren und Junghennen nach Impfung mit Lebendimpfstoffen gegen:
- das Newcastle-Krankheit-Virus zur Reduktion des mit dieser Infektion verbundenen Legeleistungsabfalls,
- das Infektiöse Bronchitis-Virus zur Reduktion des mit einer IB-Infektion verbundenen Legeleistungsabfalls, verursacht durch den Stamm Mass41,
- Aviäres Pneumovirus zur Reduktion von Symptomen, die bei Erkrankungen der Atemwege durch eine Pneumovirus-Infektion (Aviäre Rhinotracheitis) auftreten.

Komponenten gegen Newcastle-Krankheit und Infektiöse Bronchitis:
- Beginn der Immunität: 4 Wochen nach Impfung;
- Dauer der Immunität: eine Legeperiode.

Komponente gegen Aviäre Rhinotracheitis:
- Beginn der Immunität: 14 Wochen nach Impfung,
- Dauer der Immunität: eine Legeperiode.

Dosierung

Eine Dosis (0,3 ml) ist ab einem Alter von 18 Wochen und mindestens 4 Wochen nach der Vorimpfung (Priming) mit den Lebendimpfstoffen gegen Newcastle-Krankheit (Stamm Hitchner B1 oder VG/GA), Infektiöse Bronchitis (Stamm Mass H120) und Aviäres Pneumovirus (Stamm PL21) intramuskulär zu verabreichen.

Gegenanzeigen

Keine.